IT-Security Roundtable 2025
Tickets
IT-Security Roundtable 2025
12:00 Registrierung
Ankunft und Registrierung der Teilnehmer. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich bei einem Begrüßungsgetränk mit anderen Gästen zu vernetzen.
13:00 Uhr | Eröffnung & Keynote
Festsaal
- Begrüßung durch David Winkler (Strong-IT), Barbara Thaler (WKT Präsidentin) & Mag. Sybille Regensberger, CMC (WKT)
- Keynote: David Winkler (Strong-IT) – "Wer Cybersicherheit will, muss bereit sein, sie zu leben"
-
Podiumsdiskussion mit Vertreter:innen aus der Wirtschaft:
Oliver Martin (Hypo VBG), Manuel Kofler (MKS4U IT-Beratungs GmbH), Tobias Kilga (Flex.Insight Advisory), Daniel Klee ( Hermann Pfanner Getränke GmbH), u.a.
14:00 – 15:30 Uhr | Attack & Defense: Ein Blick in die Realität
Festsaal
-
Attacked? Detect? [Re]act!
Live-Szenarien und Lessons Learned von Strong-IT
Patrick Köll & Matteo Longo
16:00 – 16:45 Uhr | Parallele Fach-Sessions
Raumübersicht
-
Festsaal
Bernhard Neuner: Vorbeugen statt Heilen: Die Macht des proaktiven Hardenings -
M017
Dr. Georg Huber (WKO): Security by Design - Der Cyber Resilience Act -
M018
Michael Gratl: Cyber-Incident Preparation: Fragen, die man sich stellen sollte! -
M019
Breakout -
M020
Matteo Longo: Strong Knowledge = Strong IT – Applied Workshops for Real Security
17:00 – 17:45 Uhr | Zukunftsthemen: KI & Cybersecurity
Raumübersicht
-
Festsaal
Tobias Kilga (Flex.Insight Advisory):
Cybersecurity 4.0: Wie Generative KI Bedrohungen erkennt, Abwehrstrategien verändert und neue Rollen schafft -
M017
Peter Stelzhammer (WKO): Aktuelles aus der Branche -
M018
Bernhard Neuner: PAM-Systeme ohne Sicherheitsstrategie – Schloss ohne Tür? -
M019
Breakout -
M020
Patrick Köll: Logs: Not All Are Equal – Welche Datenquellen wirklich zählen
18:00 - 20:00 | Buffet: Get-Together
Informelles Networking bei Abendessen und Getränken. Gelegenheit um Kontakte zu knüpfen und vertiefende Gespräche zu führen.
Moderation: Olivia Peter (ehemalige Ö3-Moderatorin)
Sponsor(en):